Wegstrecke: ca. 6,6 km
Gehzeit: ca. 2 Stunden
Schwierigkeit: leicht
Ausgangspunkt: Oberilzmühle
Auf den Hennenkobel
Wegstrecke: ca. 8,3 km
Gehzeit: ca. 2:15 Stunden
Schwierigkeit: mittel
Ausgangspunkt: Rabenstein
Riegelholzberg (653 m)
Der Riegelholzberg (653 m) liegt zwischen Thenried und Rimbach im Lkr. Cham. Er ist völlig bewaldet und hat keine Aussicht. Ganz in der Nähe befindet sich der Hejerlstoa, eine Felsformation mit einem schönen Kreuz. Hier hat man auch eine schöne Aussicht in den Lamer Winkel.
Auf den Riegelholzberg zum Hejerlstoa
Wegstrecke: ca. 7,3 km
Gehzeit: ca. 2 Stunden
Schwierigkeit: mittel
Ausgangspunkt: Rimbach
Stallriegel (1232 m)
Der Stallriegel (1232 m) liegt auf dem Weg zum Großen Arber, direkt neben dem Goldsteig.
Klausenstein (1048 m)
Der Klausenstein (1048 m) liegt etwas verborgen auf dem Weg vom Rauhen Kulm zum Hirschstein. Es führt kein Wanderweg dorthin. Man hat eine schöne Aussicht ins Donautal und bei klarer Sicht bis zu den Alpen.
Rauher Kulm – Klausenstein – Hirschenstein – Burgstein
Wegstrecke: ca. 13,1 km
Gehzeit: ca. 3:30 Stunden
Schwierigkeit: mittel
Ausgangspunkt: Kalteck
„Rauher Kulm – Klausenstein – Hirschenstein – Burgstein“ weiterlesen
Fürberg (880 m)
Der Fürberg (880 m) liegt in der Gemeinde Kirchberg im Wald. Er hat seit 2021 ein Gipfelkreuz. Der Gipfel ist bewaldet und hat kaum Aussicht.
Grab des St. Englmar – Leonhardi Kapelle – Egidi Kreuz – St. Bernhard Kapelle
Wegstrecke: ca. 6,8 km
Gehzeit: ca. 2 Stunden
Schwierigkeit: mittel
Ausgangspunkt: Sankt Englmar
„Grab des St. Englmar – Leonhardi Kapelle – Egidi Kreuz – St. Bernhard Kapelle“ weiterlesen
Kapellenrundweg Tittling
Wegstrecke: ca. 11,7 km
Gehzeit: ca. 2:45 Stunden
Schwierigkeit: mittel
Ausgangspunkt: Tittling