Der Fürberg (880 m) liegt in der Gemeinde Kirchberg im Wald. Er hat seit 2021 ein Gipfelkreuz. Der Gipfel ist bewaldet und hat kaum Aussicht.
Grab des St. Englmar – Leonhardi Kapelle – Egidi Kreuz – St. Bernhard Kapelle
Wegstrecke: ca. 6,8 km
Gehzeit: ca. 2 Stunden
Schwierigkeit: mittel
Ausgangspunkt: Sankt Englmar
„Grab des St. Englmar – Leonhardi Kapelle – Egidi Kreuz – St. Bernhard Kapelle“ weiterlesen
Kapellenrundweg Tittling
Wegstrecke: ca. 11,7 km
Gehzeit: ca. 2:45 Stunden
Schwierigkeit: mittel
Ausgangspunkt: Tittling
Tiessenberg (745 m)
Der Tiessenberg (745 m) liegt nordwestlich von Hauzenberg. Er hat ein hölzernes Gipfelkreuz und bietet kaum Aussicht.
Königsee – Bründlkapelle – Tiessenberg – Freudensee
Wegstrecke: ca. 11,5 km
Gehzeit: ca. 3 Stunden
Schwierigkeit: mittel
Ausgangspunkt: Hauzenberg
„Königsee – Bründlkapelle – Tiessenberg – Freudensee“ weiterlesen
Romantiktour Tittling
Wegstrecke ca: 11,4 km
Gehzeit: ca: 2:45 Stunden
Schwierigkeit: mittel
Ausgangspunkt: Tittling
Buchwiesweiher – Diebstein – Rothauer See – Bründlkapelle
Wegstrecke: ca. 9,6 km
Gehzeit: ca. 2:20 Stunden
Schwierigkeit: mittel
Ausgangspunkt: Thurmannsbang
„Buchwiesweiher – Diebstein – Rothauer See – Bründlkapelle“ weiterlesen
Auf den Steinbichel und durchs Sauloch
Wegstrecke: ca. 9,6 km
Gehzeit: ca. 2:55 Stunden
Schwierigkeit: mittel
Ausgangspunkt: Greising
Schweinsberg (607 m)
Der Schweinsberg (607 m) liegt östlich der gleichnamigen Ortschaft in der Marktgemeinde Falkenstein, Lkr. Cham. Hier findet man viele interessante Felsformationen. Die höchste Stelle des Berges ist ein großer bemooster Felsen. Aussicht gibt es keine.
Sengersberg (614 m)
Der Sengersberg (614 m) liegt über dem Perlbach bei dem Ortsteil Au des Marktes Falkenstein im Landkreis Cham. Auf ihm stand eine Burg, die 1269 erbaut und im dreißigjährigen Krieg wieder zerstört wurde. Einige Mauerreste sind noch erkennbar. Der Aufstieg zum Gipfelkreuz ist nicht ganz einfach und mit einer Kette gesichert. Oben hat man eine schöne Fernsicht.