Wegstrecke: ca. 15 km
Gehzeit: ca. 4:15 Stunden
Schwierigkeit: mittel
Ausgangspunkt: Lixenried
„Von Lixenried übers Felsenlabyrinth, Gibacht-Runde und übern Burgstall zurück“ weiterlesen
…und do bin i dahoam
Wegstrecke: ca. 15 km
Gehzeit: ca. 4:15 Stunden
Schwierigkeit: mittel
Ausgangspunkt: Lixenried
„Von Lixenried übers Felsenlabyrinth, Gibacht-Runde und übern Burgstall zurück“ weiterlesen
Wegstrecke: ca. 8,7 km
Gehzeit: ca. 2:50 Stunden
Schwierigkeit: mittel
Ausgangspunkt: Kapelle bei Mahd
Wegstrecke: ca. 14,5 km
Gehzeit: ca. 3:25 Stunden
Schwierigkeit: mittel
Ausgangspunkt: Finsterau
Wegstrecke: ca. 8 km
Gehzeit: ca. 2:30 Stunden
Schwierigkeit: mittel
Ausgangspunkt: Riedl
Wegstrecke: ca. 11 km
Gehzeit: ca. 3:10 Stunden
Schwierigkeit: mittel
Ausgangspunkt: Ried am Haidstein
Der Schwarzwihrberg (706 m) ist der Hausberg der Stadt Rötz im Lkr. Cham. Auf seinem Gipfel trohnt die Burgruine Schwarzenburg
Wegstrecke: ca. 12,6 km
Gehzeit: ca. 3:30 Stunden
Schwierigkeit: mittel
Ausgangspunkt: Rötz
„Burgruine Schwarzenburg – Steinerne Wand – Eixendorfer Stausee“ weiterlesen
Wegstrecke: ca. 19 km
Gehzeit: ca. 5:45 Stunden
Schwierigkeit: schwer
Ausgangspunkt: Schafberg
„Über den Böhmischen Brunnen und den Hanna-Steig zum Cerchov“ weiterlesen
Der Riebenzingriegel (857 m) liegt auf dem Hohen Bogen südwestlich des Berghauses Hohenbogen. Es führt kein Wanderweg dorthin. Der Aufstieg ist unwegsam. Dafür bietet er eine tolle Aussicht.
Der Schwarzriegel (1079 m) liegt auf dem Hohen Bogen neben der ehemaligen Abhöranlage „Eckstein“. Er ist völlig bewaldet und hat keine Aussicht.