
Der Pfaffenstein (515 m) liegt südöstlich von Reichenbach, Lkr. Cham. Er ist völlig bewaldet und hat keine Aussicht.

…und do bin i dahoam

Der Pfaffenstein (515 m) liegt südöstlich von Reichenbach, Lkr. Cham. Er ist völlig bewaldet und hat keine Aussicht.
Wegstrecke: ca. 12,5 km
Gehzeit: ca: 3 Stunden
Schwierigkeit: mittel
Ausgangspunkt: Reichenbach

Der Hochstein (826 m) liegt nördlich von Jandelsbrunn. Er ist der südlichste Ausläufer des Pfahls. Die Aussicht ist mäßig.
Wegstrecke: ca. 13 km
Gehzeit: ca. 3:15 Stunden
Schwierigkeit: mittel
Ausgangspunkt: Thalberg
Wegstrecke: ca. 24 km
Gehzeit: ca. 6:30 Stunden
Schwierigkeit: schwer
Ausgangspunkt: Schloss Egg
„Von Schloss Egg über den Butzen auf den Vogelsang“ weiterlesen

Der Kälberbuckel (1053 m) liegt nördlich des Hirschensteins. Er ist nur weglos erreichbar. Sein Gipfel ist völlig bewaldet und ohne Aussicht.
Wegstrecke: ca. 20,3 km
Gehzeit: ca. 5 Stunden
Schwierigkeit: mittel
Ausgangspunkt: Grandsberg
Webcam
Wegstrecke: ca. 18,4 km
Gehzeit: ca. 4 Stunden
Schwierigkeit: mittel
Ausgangspunkt: Bischofsreut

Der Plöckenstein (1379 m) liegt zwischen der österreichischen Gemeinde Schwarzenberg im Süden und der tschechischen Gemeinde Nová Pec im Nordosten. Er ist bekannt durch die Erzählungen von Adalbert Stifter.

Die Teufelsschüssel (1108 m) liegt in der Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald nahe der deutsch/österreichischen Grenze.